Löschflugzeuge im Dauereinsatz

Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Jüterbog-West brennt es seit Mittwochabend. Die Löscharbeiten gestalten sich wie so oft äußerst schwierig, da explosive Altmunition und sonstige gefährliche militärische Hinterlassenschaften der früheren Nutzer im Boden schlummern. Seit Donnerstag kurz nach 8:00 Uhr unterstützt ein in Sachsen-Anhalt angefordertes Löschflugzeug die Löscharbeiten. Der Abwurf von 2.000 Litern Löschwasser im 15-Minuten-Tak dauert nur wenige Sekunden. Seit heute, Freitag, sind zwei dieser PZL M18B Dromedar ständig im Einsatz. An- und abgeflogen wird auf dem kürzesten Wege.
Der ebenfalls im Einsatz befindliche Hubschrauber der Bundespolizei fliegt Schönhagen zur Betankung an. Lesen Sie hierzu den Bericht in der heutigen Ausgabe der MAZ