Kehrblasgerät erstmals im Einsatz
‚Gelbes Ungetüm‘ zieht mit viel Getöse seine Bahnen durch den Schnee

Zu Beginn dieses Jahres kam erstmals unser 'Compact Jet Sweeper' zum Einsatz, welches wir 2019 in einer Insolvenz-Auktion günstig ersteigern konnten. Mit dieser Technik, welche für Plätze unserer Größe wahrlich nicht zur Standardausrüstung gehört, können wir unseren Kunden nach/während Schneefall bereits nach 45 Minuten eine schneefreie Hauptpiste bieten.
Das Gerät hat ein Gesamtgewicht von 18,3 Tonnen und bewegt sich mit 354 PS über Start- und Landebahn, Rollwege und Vorfelder. Die Antriebseinheit ist ein handelsübliches Trägerfahrzeug (hier Mercedes Benz), dessen Fahrgestell für den Aufbau des Kehrblasgerätes entsprechend umgebaut wurde. Zwischen der Vorder- und Hinterachse des Fahrzeugs ist ein Kehrgerät eingebaut. Die Kehrwalze wird über eine Parallelhubanlage geführt und hydraulisch angehoben und abgesenkt. Die Kehrwalze ist pendelnd aufgehängt, so dass ein horizontales Anpassen an die Kehroberfläche gegeben ist. Die Kehrwalzenführung erfolgt über Doppellaufräder. Am Heck des Fahrzeugs befindet sich ein Hochdruckgebläse. Die Luft wird unmittelbar über dem Boden ausgeblasen, um die gekehrte Fläche zu trocknen bzw. von Restschnee zu reinigen. Das Kehrblasgerät ist mit einem Schneepflug am Trägerfahrzeug ausgerüstet.
Sicherheit steht hier wie immer an erster Stelle, wovon ansässige Unternehmen, Flugschulen, unsere Mieter und nicht zuletzt der Geschäftsverkehr hier in Schönhagen profitiert.
Ihr EDAZ-Team