Unverhoffter Glamour am Flugplatz Schönhagen
Die spannende Verfilmung eines John le Carrés Thrillers, Dreharbeiten auf dem Flugplatz Gatow, eine AS 350 E, die über Nacht in Schönhagen parkt und dicker Nebel über Berlin/Brandenburg - eine Kombination, die so gar nicht zu einem eng terminierten Drehplan passen will.
Wenn der Hubschrauber nicht zum Drehort fliegen kann, muss man eben zum Hubschrauber fahren, so die Überlegung der Verantwortlichen.
Dann geht alles blitzschnell. Einige Telefonate mit Fragen zur Location, kurze Absprachen, alles andere stehen und liegen lassen und wenig später wuselt die 100 Personen starke Crew der Produktion von ‚A MOST WANTED MAN‘ über das nebelige Schönhagener Vorfeld. Kabel werden verlegt, Kameras justiert, Szenen abgesprochen und viel Kaffee getrunken. Was am wichtigsten ist, alle fühlen sich wohl. Biertische werden im Terminal aufgebaut. So können alle im Warmen essen, was der Cateringwagen draußen an Leckereien zubereitet hat. Die Anspannung und der Stress des Vormittags lösen sich auf. Es wird gelacht, alle sind entspannt und niemand ist genervt.
So fallen sie gar nicht auf:
Nina Hoss (‚Die weiße Massai‘, ‚Barbara‘) Rachel McAdams (‚Stand der Dinge‘, ‚Passion‘), Philip Seymour Hoffman (‚Capote‘, Owning Mahowny‘) und Herbert Grönemeyer. Unscheinbar unter all den anderen sitzen sie mit ihren heißen Kaffeebechern auf den Bierbänken, sind gelaunt und plaudern angeregt mit der Crew.
Die Aufnahmen dauern den ganzen Nachmittag, bis die Sonne (welche Sonne?) untergeht. Dann plötzlich, als wäre nichts gewesen, sind die die Scheinwerfer aus, die Kameras und Mikrophone verpackt, die Kabeltrommeln eingerollt und all die Fahrzeuge vom Vorfeld verschwunden. Dort ist es nun fast dunkel und nieselt wieder eklig, wie den ganzen Tag schon. Es wird still - der Flugplatz schließt.
Kein ‚ganz normaler Tag‘, aber einer von der Sorte, von denen es nicht genug geben kann. Ein letztes ‚Dankeschön‘ auf der Mailbox heute Morgen und die abschließenden Worte: „Bis hoffentlich bald!“
Bleibt uns nur zu sagen: „Immer wieder gerne“!