Zum Inhalt springen

Flying Hope

Flying Hope e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich Mitte 2010 gegründet hat und noch im Aufbau befindet. Er vermittelt kostenlose Flüge für Kinder, die auf Grund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind und selbst nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen. So können beispielsweise schwer kranke Kinder und Ihre Familien kostenlos zu medizinischen Behandlungen oder Kuraufenthalten geflogen werden. Die AOPA Deutschland unterstützt Flying Hope e. V. und diesen Gedanken durch ihre Schirmherrschaft.

Wichtigste Unterstützer dieser Idee sind die Piloten – sie stellen ihre Zeit, ihre Flugzeuge und den für die Flüge nötigen Sprit, etc. kostenlos zur Verfügung. Ein wundervolles Engagement! Einer dieser Piloten ist Alfred Moosreiner, der heute den ersten Flug durchführte, der vom Flugplatz Schönhagen aus stattfand. Er transportierte mit seiner D-ELPT, einer Fuji FA 200/180 einen kleinen Patienten zur Behandlung nach Hamburg Ütersen. „Für uns ist Flying Hope ein Segen – es ist deutlich angenehmer so mit unserem Sohn zu reisen, anstatt 4-5 Stunden mit dem Auto. Wir freuen uns schon sehr auf den Rückflug und danken allen Beteiligten für ihr Engagement und die Hilfe bei diesem Projekt“, so die Eltern des kleinen Gian-Luca.

Der Flugplatz Schönhagen unterstützt dieses Projekt, indem bei Flying Hope Flügen keine Start-/Landegebühren und auch keine Abstellkosten erhoben werden. Wir wünschen Flying Hope recht viele Piloten wie Alfred Moosreiner und viele Flugplätze und Flughäfen, die es uns gleichtun.