Leider wird sich die lange erwartete...

und für den 29. März 2018 angekündigte Aufnahme des Instrumentenflugbetriebes noch etwas verzögern.
Die neue Luftraumstruktur wird zwar in den aktuellen Karten bereits enthalten sein, die An- und Abflugverfahren selber sind jedoch noch nicht vom BAF (Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung) freigegeben.
Zunächst konnte die DFS die Verfahrungsplanung im letzten Sommer erst mit einer Verzögerung von 2,5 Monaten abschließen. Anschließend hatte das BAF noch verschiedene Anregungen und Änderungswünsche an die Verfahrensplaner, die sich aus den Besonderheiten des Berliner Luftraumes, in Verbindung mit dem benachbarten Naturschutzgebiet ergeben. Inzwischen konnten sich BAF und DFS zwar auf eine Lösung verständigen, doch leider führen auch kleine Änderungen in der Streckenführung dazu, dass die Verfahren nochmals in den Umlauf aller beteiligten Stellen müssen. Damit hat sich dann im Laufe des Februars gezeigt, dass der 29. März nicht mehr zu halten ist.
Ein neuer Termin wird bekannt gegeben, sobald die erneute Abwägung abgeschlossen ist. Wir hoffen, dass es sich dabei nur um wenige Wochen handelt.
09.03.2018
Flugplatzgesellschaft Schönhagen mbH